Natur vor der Haustür
Um Natur zu erleben, reicht schon ein Schritt vor die eigene Haustür. Selbst in der Stadt hat man unzählige Möglichkeiten mit der Kamera Momente einzufangen, oder auch ohne Kamera einfach zu genießen.
In dieser Rubrik geht es um die Natur vor der Haustür, genauer gesagt, vor meiner Haustür. Da gibt es so einige Orte, wie z.B. den Hofgarten des alten Herrenhauses, den Dorfteich, eine ehemalige Kiesgrube oder auch das Warnow-Ufer.
Für die Wildlife-Fotografie sind fast ausnahmslos lange Brennweiten erforderlich (>300 mm). Je nach Örtlichkeit ist auch eine Tarnung notwendig, mit der man seine eigenen Konturen und die der Ausrüstung verwischt bzw. mit der man sich quasi "unsichtbar" macht. Das kann ein Tarnzelt, ein Tarnüberwurf o.ä. sein. Manchmal reicht es auch, wenn man sein "Grünzeug" anzieht und sich einfach nur ruhig verhält.
Manche Aufnahmen gelingen auch aus dem Auto heraus, wie die des Graureihers in der Bildergalerie. Die Tiere verbinden mit einem Auto keine Gefahr für sich. Anders würden sie sich verhalten, wenn man sich langsam zu Fuß heran pirscht. Dann flüchten sie in aller Regel schon beizeiten.
Artenliste
Hier gibt es eine Artenliste der Vögel, die ich direkt vor meiner Haustür beobachten konnte.
Artikel zum Thema "Natur vor der Haustür"
- Ein...zwei Nachmittag(e) an der Warnow
Donnerstag Nachmittag (10.04.2025), die Sonne lacht... So bin ich mit Stativ, Tele und Tarnschal zur Warnow gestiefelt, insgeheim in der Hoffnung, mal den Eisvogel abzulichten. Aber erst mussten Schwä...
mehr... - Benitzer Störche 2025
Die Störche sind schon ein paar Tage da, als ich am 28.03. das erste Mal in diesem Jahr Gelegenheit hatte, am Horst vorbei zu schauen. Eine alte Bekannte, die Störchin mit der Ring-Nr.: HR117, hatte s...
mehr... - Auf dem Feld
Nach meinem Neujahrsspaziergang war am ersten Januarwochenende 2025 die nächste Gelegenheit, das neue NIKKOR Z 800 1:6.3 auszuprobieren. Ich suchte eine Stelle aus, von der ich wusste, dass dort immer...
mehr... - Neujahrsspaziergang 2025
Mein Neujahrsspaziergang 2025 mit Kamera war nur von kurzer Dauer. Aber er führte mich zumindest eine Runde um die "Moore Pumpe" herum (Eberswalde, LK Barnim) und es gelangen auch Fotos mit meinem neu...
mehr... - Polarlichter am 10./11.10.2024
Polarlichter sind immer ein spektakuläres Ereignis, besonders, wenn man sie in hiesigen Breiten beobachten kann. Vor dem großen Ereignis waren wir 10...12 Tage in Skandinavien unterwegs. Eben wegen di...
mehr... - Die Baumente
Die Baumente war im Spät-Frühjahr 2023 eine besondere Begebenheit. Ich entdeckte vor der Haustür ein Enten-Pärchen, welches keine Anstalten machte, den Platz zu verlassen. Der Grund dafür war schnell ...
mehr... - Familie Amsel - Das Amselnest
Im Hofgarten konnte ich bisher zwei Arten aus der Familie der Drosseln beobachten, die Wacholderdrossel und die Amsel (Schwarzdrossel). Erstere hatte schon mal ihre Jungen direkt vor der Haustür auf e...
mehr... - Benitzer Störche
Seit 1995 gibt es in meinem Dorf eine Nisthilfe für Störche. Sie wurde von der WEMAG (ein örtlicher Energieversorger) und dem NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.) auf einem Mast errichtet. Die "Anr...
mehr...