Skip to main content

Benitzer Störche

Seit 1995 gibt es in meinem Dorf eine Nisthilfe für Störche. Sie wurde von der WEMAG (ein örtlicher Energieversorger) und dem NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.) auf einem Mast errichtet. Die "Anreise" der Störche erfolgt in der Regel zwischen dem 29.03. und dem 22.04. jeden Jahres. Die Zeiten, ab wann der Horst besetzt war, werden auf einer Tafel in der Nähe des Horstes vermerkt. Seit dem Jahr 2000 gab es 42 Bruterfolge, aber auch 8 tote Jungvögel (Datenquelle: Prof. Dr. Kroll, Uni Rostock).
Der Horst besitzt keine Kamera, so dass Eiablage und Brut nicht beobachtet werden können. 

Sorchenpaar bei der Paarung Storchenpaar bei der Paarung (2021)

Durch mein Dorf führt der Radfernweg Berlin-Kopenhagen. Bei einem kurzen Abstecher zum Dorfteich kann man den Horst besuchen (N53°58'32.5", E12°06'14.5"). Auch eine gute Gelegenheit für eine kurze Rast, denn am Dorfteich befinden sich Tisch und Bank. Hier gibt es auch einen Bienenlehrpfad mit allerlei Wissenswertem zu den fleißigen Pollensammlern.