• Michael Reinke

    nature & wildlife

Vogelbeobachtung im Hofgarten (2)


Stockenten sollen, was ihren Brutplatz angeht, sehr anspruchslos sein. Mein "Vogelführer", ein Buch aus dem Kosmos-Verlag, weiß zu berichten, dass die Stockenten an Gewässern aller Art, unter Büschen und in Baumhöhlen brüten. 

Am ersten Juni-Wochenende '23 bekamen wir Besuch von einem Enten-Pärchen, welches gelangweilt auf dem Parkplatz vor dem Haus herumdöste. Soweit eigentlich nichts Besonderes, denn Enten watschelten schon hin und wieder durch den Hofgarten. Während das Männchen nach einer Weile verschwand, flog das Weibchen auf einen Baum und machte es sich dort gemütlich.

Als die Ente ihren Platz später verließ, konnte ich einen Blick in die "Baumhöhle" wagen und siehe da:  sie will tatsächlich dort brüten... Das Gelege befindet sich in etwa 3... 3,50 Metern Höhe.  Am ersten Tag der Entdeckung waren zwei Eier im Gelege, am Tag danach ein drittes.

Der Baum bietet aber noch einem anderen Gesellen Unterkunft. Etwas tiefer gelegen geht ein Gartenrotschwanz ein und aus.