• Michael Reinke

    nature & wildlife

Vogelbeobachtung im Hofgarten


Der Hofgarten des alten Herrenhauses in meinem Dorf bietet mir "Natur vor der Haustür" im wahrsten Sinne des Wortes. Hier stolpere ich aus der Tür direkt auf die Streuobstwiese. In den Baumkronen piept und zwitschert es den ganzen Tag. Spatzen und Tauben sind nur einige Arten, die im Hofgarten herum schwirren. Sehr häufig sind auch verschiedene Drosselarten, wie die Schwarzdrossel (Amsel) oder die Wacholderdrossel. Letztere hat mich ein ganzes Mai-Wochenende beschäftigt (Fotos). Obwohl die Vögel allerlei menschengemachten Lärm gewöhnt sind, halten sie doch recht große Distanz zu uns Zweibeinern. Da hilft es, wenn man sich mit der Kamera unter einen Busch hockt, sehr ruhig verhält und hastige Bewegungen vermeidet. Dann kommen die Tiere auf der Suche nach ihren Regenwürmern, die sie zum Fressen gern haben, auch mal gut 3 bis 5 Meter vor die Linse.

Neben der wohl am häufigsten auftretenden Wacholderdrossel gibt es hier noch einige andere Arten zu sehen. Hier eine kleine Zusammenstellung (nicht abschließend) der Vögel, die ich im Hofgarten beobachten konnte.