Filmausflüge und Aktivitäten des Jahres 2020
Durch Feld und Flur
19.12.2020Zum Jahresabschluss liefen mir noch ein paar Rehe vor die Linse, während ich gut getarnt unter einem Baum saß.
Rotmilane
14.11.2020Die Milane entdeckte ich auf einem im Bau befindlichem Ansitz beim Streifzug durch Feld und Flur. Viel Zeit zum Aufbau der Kamera hatte ich nicht. Es gelang nur, einen kurzen einzelnen Clip aufzunehmen.
Am Winterquartier
03. - 12.09.2020Wo gehobelt wird, fallen Späne. So auch auf einem Baumstumpf vor meiner Haustür, wo ich Wespen beobachtete, die sich im Baumstumpf ein Winterquartier für ihre Jungköniginnen einrichteten.
Sternenhimmel im Zeitraffer
13.08.2020Zur Aufnahme des Sternenhimmels im Zeitraffer taugt eine Filmkamera nicht. Hier macht eine DSLR/ DSLM eine bessere Figur, da diese Kameras längere Belichtungszeiten generieren können. Die Anzahl der aufzunehmenden Einzelbilder richtet sich u.a. nach der Wiedergabe-Bildrate und der Filmlänge.
Natur vor der Haustür
18./ 19.07.2020
Es ist immer wieder beeindruckend, was einem so vor die Linse läuft. Dieses Wochenende bescherte mir nicht nur Aufnahmen am Storchenhorst und auf der Bienenwiese, sondern auch am Feldrain, wo ich Fuchs, Feldhase und Rehbock traf.
Tagesausflug nach Helgoland
09.06.2020Einen Ausflug auf die Insel Helgoland kann man dazu nutzen, um zollfreie Waren zu kaufen, oder aber die Natur zu genießen. Beim Besuch der Basstölpel-Kolonie konnte ich auch den Nachwuchs beobachten. Die Eltern kümmerten sich rührig um ihre Küken.
Am Ginsterbusch
26.05.2020Diese Großlibelle saß "stundenlang" auf der Ginsterblüte und ließ sich durch die Anwesenheit der Kamera nicht stören. Allerdings war die Fokusdistanz auch knapp einen Meter, also relativ weit.
An der Warnow
15.04.2020Am Warnowufer findet man immer schöne Motive, so wie diese Stockente, die auf einer Wurzel hockend auf irgend etwas zu warten schien.
Hoch im Norden weht ein rauer Wind...
13.04.2020Ein Strandspaziergang in Warnemünde ist immer wieder schön. Die See war diesmal sehr rauh. Da findet man auch selten einen tierischen Darsteller für einen Clip. Aber so Wellengang ohne Möwen hat auch was...
Zu Besuch bei Meister Adebar
09.- 12.04.2020Unser Storchennest ist wieder besetzt. Am ersten Tag habe ich mit der DSLM (Nikon Z50) und Teleobjektiv (Pentacon 5.6/500) gefilmt, einfach mal, um zu testen, ob diese Gerätekombi tauglich ist (Bild). Naja, mit viel Geduld und Spucke geht da was. Wirklich praktikabel ist es aber nicht. Die Filmkamera machte sich da wesentlich besser.
In Feld und Flur
04.04.2020Schon bei Sonnenaufgang bin ich über die Felder gestreift und habe einige schöne Aufnahmen gemacht. So liefen mir Fuchs, Hase und Reh vor die Linse. Auch Wildgänse und Kraniche ließen sich ablichten.
Zeitraffer mit der PXW-Z190
21.03.2020Meine Orchidee hatte mal wieder Knospen und was liegt da näher, als das Öffnen der Blüte im Zeitraffer aufzunehmen. Die Kamera stand mehrere Tage vor der Vase und machte alle 10 Minuten ein Bild. Die Beleuchtung erfolgte mit der Videoleuchte HVL-LBPC, die von der Kamera automatisch ein- und ausgeschaltet wird.