Filmausflüge und Aktivitäten des Jahres 2021
Auf der Warnow
03.11.2021
Die vergangen Herbsttage waren recht schön, so dass ich noch ein paar Ausflüge auf der Warnow machen konnte. Im kommenden Jahr wird es sicher viele Gelegenheiten geben, um einige Clips auch vom Wasser aus zu drehen. Für dieses Jahr ist, glaube ich, Schluss mit paddeln.
Wer zu spät kommt...
03.11.2021
Ein erstes Ergebnis mit der Kamera-Falle zeigt: Die Feinabstimmung passt noch nicht ganz. Das Reh ist schon aus dem Schärfebereich heraus, als die Kamera merkte, dass sie auslösen soll. Da ist noch ein wenig Tuning erforderlich.
Bitte lächeln...
23.10.2021
Wildkameras habe ich schon einige Zeit im Einsatz. Nun kommt eine ordentliche Kamera-Falle dazu, die ich zunächst fotografisch einsetzen werde. Damit werden die Wildkameras jedoch nicht arbeitslos. Bin gespannt, was die Kamera-Falle leisten wird...
In Feld und Flur
25.09.2021Vor einem Tag noch konnte ich auf den Wiesen an der Warnow dem Fuchs beim Jagen zusehen. Die Kamera war leider nicht mit dabei. Einen Tag später ließ er sich jedoch nicht mehr dort blicken. So blieb es beim Reh.
Bitteres Ende einer Maus
07.09.2021Was die Maus zur Strecke brachte, weiß ich nicht. Aber sie lag in ihren letzten Zügen, als sich bereits einige Waldameisen über sie hermachten. Diese Ameise hier zog der Maus sogar die Ohren lang. Hin und wieder versuchte die Maus, die lästigen Ameisen abzuschütteln. Aber die können mit ihren Mandibeln kräftig zubeißen.
Am Angelteich
20.08.2021Zugegeben, diese Aufnahme könnte an jedem anderen Ort auch entstanden sein, doch diesmal war ich im Brandenburger Land mit der Kamera unterwegs. Die Ringelnatter konnte ich beim Jagen beobachten. Allerdings nicht sehr lange. Nur wenige Clips konnte ich aufnehmen.
Bienenlehrpfad
22.07.2021Auf dem Bienenlehrpfad gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Diesmal habe ich auch einen Blick in den Bienenschaukasten geworfen und das Treiben dort aufgenommen.
An der Warnow
04.07.2021Bei einem Ausflug an die Warnow bekam ich nicht nur Schwäne, Libellen und Bachstelzen vor die Linse. Mir gingen auch diese kleinen Fische ins Netz.
Sonnenfinsternis
11.06.2021Für die partielle Sonnenfinsternis habe ich mir diesmal nicht freigenommen. Aber ich hatte in der Mittagspause die Möglichkeit, ein paar Fotos zu machen.
Natur vor der Haustür - Wacholderdrossel
16.05.2021
Das Treiben der Wacholderdrosseln zu beobachten, nahm etwas mehr Zeit in Anspruch, denn der rege Flugverkehr hatte seinen Grund...
Natur vor der Haustür - Waldohreule
28.04.2021Schon zum zweiten Mal konnte ich in diesem Jahr eine Waldohreule beobachten. Diesmal direkt vor meiner Haustür. Gehört hatte ich die Eule schon längere Zeit, aber nie gesehen.
Familie Adebar
17.04.2021
Unser Storchenhorst ist wieder bewohnt. Der Storch kam am 06.04., die Störchin am 14.04. an. Vielleicht kann ich sie diesmal nicht nur am Horst, sondern auch im Umkreis bei der Futtersuche beobachten. Wir werden sehen...
Lachmöwe
04.04.2021Es gibt eine Vielzahl von Möwenarten, die man an der Ostsee beobachten kann. So auch diese Lachmöwe im Pracht- oder Brutkleid, welches sie von März bis Juli trägt (schwarzbrauner Kopf). Im Schlicht- oder Winterkleid sind nur die Augenregion und der Ohrenbereich leicht bräunlich gefärbt.
Kraniche
13.03.2021Auf den Feldern trifft man derzeit jede Menge Kraniche. Pärchen, kleinere und größere Gruppen. Da bleibt man gern mit der Kamera am Feldrand stehen. Leider hatte ich bisher aber keine Gelegenheit, die Balztänze der Kraniche zu beobachten.
Nachtaufnahmen
16.02.2021Nachtaufnahmen sind nicht die Stärken einer Filmkamera. Für den Sternenhimmel völlig ungeeignet, kann sie am Mond durchaus brauchbare Ergebnissen liefern.
Winterfreuden?
06.02.2021
Eine Winterlandschaft kann auch anders aussehen. Mit viel Schnee z.B. Aber vielleicht ist ja gerade die Pech-Marie bei Frau Holle zu Besuch...
Schmuddelwetter
08.01.2021Kalter Regen ist nicht wirklich Wetter zum Filmen. Ein paar Schneeflocken wären sicher ein besseres Motiv. Aber auch das ist Natur. Und man bekommt es direkt vor die Haustür geliefert. Aber vielleicht gibt es ja noch einmal Gelegenheit, ein richtiges Wintermotiv zu filmen.
Neujahrsausflug an die Warnow
01.01.2021Am Neujahrstag probierte ich mal etwas anderes aus und filmte mit der DSLM am Maksutov-Teleskop. Mit 1300 mm Brennweite (ca. 1950 mm entspr. Kleinbild) kommen die Schwäne zwar groß raus, praktikabel ist die Aufnahmetechnik aber nicht. Aber Versuch macht "kluch"...