Filmausflüge und Aktivitäten des Jahres 2019
Cache-Aufnahme
28.09.2019
Wenn man einen bestimmten Moment mit der Kamera festhalten will, ist die Cache-Aufnahme (Pre-Recording, Voraufzeichnung) eine sehr sinnvolle Funktion, um Speicherplatz zu sparen. Man "verfolgt" das Tier z.B. solange, bis es denn eine interessante Bewegung gibt. Ohne Cache-Aufnahme braucht man jetzt nicht mehr auf den Aufnahmeknopf zu drücken, denn es wäre zu spät. Mit der Cache-Aufnahme ist das kein Problem, weil die Kamera bereits bis zu 24 Sekunden vor der Auslösung die Szene puffert.
Öland
26.06.-03.07.2019
Schwedens zweitgrößte Insel ist schon deshalb sehenswert, weil man hier auf die unterschiedlichsten Naturräume trifft. Es gibt neben einigen Burgen, Windmühlen und Freizeiteinrichtungen auch Naturreservate, die einen Besuch lohnen. Seehunde kann man an der Südspitze der Insel ganz ohne Safari beobachten.
Inarijärvi
20.06.2019
Der Inarijärvi (Inarisee) ist der Fläche nach Finnlands drittgrößter See. Er liegt nördlich des Polarkreises im finnischen Teil Lapplands. Hier mit dem Angelkahn herum zu schippern ist schon ein Erlebnis für sich.
Knivskjellodden
19.06.2019
Die Landzunge Knivskjellodden liegt etwa 1400 Meter nördlicher als das Nordkapp. Auf dem Wanderweg dorthin sieht man immer mal wieder solche Marmorbrocken.
Mitternachtssonne
13.06.2019
Einmal die Mitternachtssonne zu sehen, war einer meiner größten Wünsche während meiner Skandinavien-Reise. In Bleik (Andøy, Vesterålen) hatte ich Gelegenheit dazu. Das Ereignis nahm ich mit zwei Kameras über mehrere Stunden im Zeitraffer auf.
Elche
05.06.2019
In Saltstraumen liefen mir das erste und auch einzige Mal Elchkühe vor die Linse. Und das nachts um 1/2 2... Viel Zeit, die Kamera fertig zu machen, hatte ich nicht. Allerdings lag die Spiegelreflexkamera griffbereit auf dem Beifahrersitz...
Ebbe und Flut in Bosberg (nahe Trondheim)
01.06.2019
Ebbe und Flut mit der Kamera zu beobachten, ist schon sehr spannend. Interessant auch, was bei Ebbe so zum Vorschein kommt, wie diese Seepocken. Fressfeinde sind u.a. Krebse und Seeigel. Auch dem Menschen dient die Seepocke als Nahrung.
Natur pur auf Nordkoster
29.05.2019
Die Koster-Inseln vor Schwedens Westküste liegen mitten im Marine-Nationalpark Kosterhavet. Ich war auf der Insel Nordkoster einen ganzen Tag mit der Kamera unterwegs und habe Flora und Fauna genossen. Auf Nordkoster wandert man durch Heidelandschaft, kleinen Wäldchen und über Fels.
Reise zur Mitternachtssonne
27.05.-03.07.2019
Ein besonderer Höhepunkt in diesem Jahr war meine Skandinavien-Rundreise, auf die ich mich sehr lange vorbereitet hatte. Mit über 10.000 Kilometer auf dem Tacho und jeder Menge Filmmaterial im Gepäck kam ich nach 6 Wochen wieder zurück.
Unterwegs mit der Kamera
01.05.2019
In Zollbrücke, in der Gemeinde Oderaue, habe ich einige schöne Motive einfangen und meine neue Kamera weiter kennlernen können. Kranich, Fasan, Storch, Kormoran und Seeschwalbe posierten vor der Linse.
Klappe, die Erste
18.04.2019
Bisher habe ich meine Aufnahmen mit einer kleinen, älteren Videokamera und der Spiegelreflexkamera gemacht. Nun nutze ich als Hauptkamera einen professionell ausgestatteten Henkelmann. Für erste Versuche mussten Enten auf dem Finowkanal herhalten.